Hompage Martin Schlu

zurück nach Rostock


Richtung Wismar:

Boltenhagen

Warnkenhagen

Klütz

Schloß Bothmer

Die Seebäder

Nienhagen

Bad Doberan

Kühlungsborn

Heiligendamm

Schwaan


Richtung Stralsund:

Gelbensande

Graal-Müritz


nach Fischland







Von Heiligendamm bis Bad Doberan
Text und Fotos: © Martin Schlu , 26. Juli 2019, Stand: 4. März 2025


Fahrten ins Umland
Hier empfiehlt sich der Klützer Winkel, Wismar oder die Insel Poel. Die Badeorte Heiligendamm und Kühlungsborn sind auch nicht weit weg. Schwimmen kann man dort ohne Aufpreis, denn die Kurtaxe gilt auch für diese Kultorte, außerdem für Poel und für Graal-Müritz (Richtung Rostock). Wer lieber in Kultur macht, fährt mindestens einmal für einen Tag nach LübeckSchwerin oder nach Rostock. Mit dem Auto ist es zu jedem Ort etwa eine Stunde weit, nach Ludwigslust zum Schloß etwa eine halbe Stunde mehr.

 zum Anfang
Heiligendamm
Heiligendamm war eigentlich das älteste Seebad an der Ostsee, war um die Jahrhundertwende Kult wie Binz auf Rügen und so entstanden etliche Villen an der Seeseite. Sie haben zwei Weltkriege einigermaßen unbeschadet überstanden, doch unter der DDR-Regierung fielen sie dem sozialistischen Denken zum Opfer und haben schwerste Schäden davongetragen: undichte Dächer durch Vernachlässigung, Verwitterung bis hin zum Hausschwamm. Momentan steht fast alles zum Verkauf, bis einige wenige Gebäude. So war im Haupthotel vor ein paar Jahren eine Konferenz der G8-Regierungschefs und dadurch geriet Heiligendamm wieder ins Blickfeld. An vielen der Häuser, die ich im Herbst 2013 gesehen haben, hingen Verkaufsanzeigen von Engl & Völkers. Man kann annehmen, daß die Häuser in ein paar Jahren für etliche Millionen zum Verkauf stehen werden (pro Stück) und so hält der Feudalismus wieder Einzug. Der Zeitpunkt etwas Anderes draus zu machen ist verpaßt, aber in Prora soll es ja jetzt wieder bezahlbare Ferienhäuser geben... In Heilgendamm kann man einmal über die Promenade gehen und einen Kaffee trinken - das ist es aber auch schon. Alles andere kostet viel zuviel Geld.


oben: Das Kurhaus nach der Sanierung und nach dem Besuch von Frau Merkel und Co.
unten: Eine von etwa einem Dutzend Villen in unmittelbarer Nachbarschaft an der Seeseite, die generalsaniert werden müssen und für die Millionäre gesucht werden.

-

zum Anfang