| zurück EinstimmigkeitOrganum - Introitus - Kyrie - Missa
 
 JahrtausendwendeGuido
         von Arezzo
         - (990 - 1050)
 Hildegard
         von Bingen
         (1098 - 1179)
 
 Troubadeurskunst
         - Notre-Dame-Epoche - Hochmittelalter
 
 KompositionsgesetzeSachsenspiegel
   | 
            
               EinstimmigkeitFiktiver Hymnus, wie er im
            Frühmittelalter gesungen sein
            könnte: 
 Kennzeichen:
Dreiteiligkeit, durch den Text des
            "Kyrie" begründetMelismen zwischen Zeilenanfang und
            ZeilenendeAnfangs- und Schlußton sind
            gleich, damit läßt sich der Hymnus beliebig
            oft wiederholeneine rhythmische genaue Notierung
            ist nicht nötig, lediglich eine Unterscheidung
            zwischen"Longa" (langer Note) und "Brevis" (kurzer Note) ist
            erforderlich.
 
            
             |