|
|
-> Querformat bitte nutzen
|
© Martin Schlu - Stand: 27. 08. 2000
Antike Musik - Griechen
Die Griechen kannten eine Art Flöte, die paarweise mit beiden
Händen gespielt wurde - den Doppelaulos. Man konnte zwar mit
jeder Hand nur wenige Töne greifen, hatte aber die Möglichkeit,
zweistimmige zu spielen:
Die Griechen
kannten eine Art Flöte, die paarweise mit beiden Händen
gespielt wurde - den Doppelaulos. Man konnte zwar mit jeder
Hand nur wenige Töne greifen, hatte aber die Möglichkeit,
zweistimmige zu spielen: |
|
 |
|
|
Doppelaulos
|
Zeitgleich
kamen die Harfentypen aus Ninive in Mode und wurden als Lyra/Leier
das griechische Instrument schlechthin: |
|
 |
|
|
ca. 450 v. Chr. Relief
aus Ninive |
>> Linkliste Musikwissenschaft
von Stefan Drees
|