| 
              erstellt von Martin Schlu Stand: 23. September 2004 
                |  |  |  -> Querformat 
                    bitte nutzen |  20. Jahrhundert Musical 
              "Evita" - Übersichtsseite
 nach dem gleichnamigen Musical von Tim Rice (Text)und Andrew Lloyd Webber (Musik)
 Sehr ausführliche Seite zum Musical 
              mit Texten http://www.journey-on.com/evita/musical.html
 Link zum Musical "Evita"http://www.execpc.com/~reva/html7e.htm
 Information über Evita 
              (in Englisch)
 http://movies.uip.de/evita/eva/index.html Homepage über Evita (auch 
              in Englisch)http://members.aol.com/EvaPeron/Eva.html
 Weitere Links:http://www.evitaperon.org/
 Das Musical Evita wurde vom 25.11. bis 31.12. diesen Jahres (2004) 
              in Bremen aufgeführt. Die Veranstaltungspartner haben dazu 
              eine Seite ins Internet gestellt - mit Informationen und Bildern 
              zum Musical. Die Adresse lautet: www.musical-evita.de. Besprechung/Inhalt der Verfilmung von 1996 (mit Madonna/Antonio 
              Banderas)
 1. Szene:Kino in Buenos Aires, 1952; ein Liebesfilm wird unterbrochen, das 
              Publikum protestiert, der Vorführer teilt den Tod von Eva Péron 
              (Evita) mit, das Publikum bricht in Tränen aus
 2. SzeneChivilcoy, 1926; die kleine Eva darf nicht zur Beerdigung ihres 
              Vaters , weil sie ein uneheliches Kind ist (der Vater heißt 
              Duarte)
 3. SzeneStaatsbegräbnis von Evita Péron mit Millionen Trauergästen
 Juni 1935Augustin Magaldi kommt 1935 nach Junin, beginnt ein Verhältnis 
              mit der 15jährigen Eva(Evita) Duarte und muß sie dafür 
              nach Buenos Aires mitnehmen.
 (Song: Hello, Buenos Aires")
 Buenos Aires 1935 - 1944
 Evita benutzt verschiedene Männer um nach oben zu kommen und 
              ihre Kontakte auszubauen, sie übernimmt erste Theaterrollen, 
              Werbespots und Filmrollen.(Photograph, Schauspieler, Kritiker, Rundfunkchef und andere)
 Song: Good night and thank you...")
 1943Militärputsch, die alte Regierung wird verhaftet, der neue 
              Diktator (dessen Berater ist Juan Perón) wird gefürchtet.
 1944 Großes Erdbeben, Juan Peron organisiert schnell Hilfe und 
              wird dafür vom Volk geliebt. Perón organisiert ein Wohltätigkeitskonzert 
              und trifft dort zum ersten Mal Eva Duarte.
 Link 
              zu Amazon (wenn man die DVD haben will) 
               
           |